Gästebuch

ICH FREU MICH

UTE | 13.10.2013

Liebe Eva,
ach ist das schön, dass DU WIEDER DA BIST!!!!
Ich werde mich häufig in Deinem Blog aufhalten und wenn ich mal nicht weiter weiß, ruf ich Dich an!!! War schön, mit Dir eben zu plaudern, noch mehr freue ich mich auf unser Wiedersehen am 29. Oktober.

Liebe Grüße
Ute

Antw.:Richtig schön

Eva | 13.10.2013

Danke liebe Ursula, wenn ich jetzt nur wüsste, welche Ursula dahinter steckt.
Auf jeden Fall freuts mich, dass Dir mein Blog gefällt
und ich freue mich auch, dass Du mir bunte Herbstfarben wünschst.

Liebe Grüße Ev

Richtig schön

Ursula | 13.10.2013

Liebe Eva,
dein neuer Blog ist richtig schön und ich finde ihn sehr übersichtlich.Schon am Anfang viele Informationen und links, wo wir vorbeischauen können, um weitere Informationen bekommen können.
Ich werde auch oft vorbeischauen, weil ich dein Wissen und all deine Tipps sehr schätze. Toll, dass du dich an den Blog gewagt hast.
Wünsche dir einen kräftegebenden Herbst mit bunten Farben
Ursula

Antw.:Alles Gute liebe Eva

Eva | 13.10.2013

Liebe Inge, da bin ich aber froh, dass Du mich nicht länger vermissen musst.
Doris meint das Olivenöl aus Frankreich von Alziari
Bin mir aber sicher, dass alle meine Olivenöle von bester Qualität sind. Vieles ist ja auch Geschmackssache.
Im Moment ist das Podere Cerrete, auch ein hervorragendes Öl, schon ausverkauft - kommt erst wieder nach Ostern 2014

Liebe Grüße und eine gute Nacht - Eva

Alles Gute liebe Eva

Inge | 13.10.2013

Liebe Eva,
ich freue mich, hier wieder von Dir lesen zu können. Habe Dich im Forum sehr vermisst. Habe Dich natürlich sofort in meine Favoritenliste eingefügt.
Alles Gute für Dich und Deinen Blog :-)

Ich habe etwas gelesen vom weltweit besten Olivenöl und hätte gerne gewusst, welches das ist.

LG Inge

Antw.:Antw.:Antw.:Quitten

Eva | 16.10.2013

Liebe Karin, diesen Mascobado (Rohrohrzucker) bekommst Du auf jeden Fall im Bioladen, meist auch im Reformhaus, und hier im Norden auch bei Famila in der Abteilung Bio und Fair

Ich liebe diesen Zucker, er hat "Geschmack" - ähnlich wie beim Salz, ein naturbelassenes Meersalz hat auch mehr Geschmack, Haushaltssalz schmeckt eben nur salzig

Liebe Grüße Eva

Antw.:Antw.:Quitten

Karin W. (karmar) | 14.10.2013

Vielen Dank liebe Eva für die prompte Hilfe, ich werde es ausprobieren.
Aber noch eine Frage, wo bekomme den Mascobado Rohrohrzucker. Verkaufst du den auch.?
Liebe Grüße, Karin

Antw.:Quitten

Eva | 14.10.2013

Liebe Karin, Du warst schon richtig, aber wenn mich Marina/Berlina nicht darauf aufmerksam gemacht hätte, dann hätte ich es überlesen. Es kamen auf einmal so viele Zuschriften.
Ich koche mit den Quitten, gebe sie zum Kürbis, oder mache mir eine Art Chutney daraus.
Rezept stelle ich unter "REZEPTE" ein.
Du kannst sie aber auch gekocht in Honig zusammen mit ein paar Chilischoten einlegen und als Gewürz für Salatsaucen und Dips verwenden
Lass Dirs schmecken
Liebe Grüße Eva

Quitten

Karin W. | 13.10.2013

Liebe Eva, ich weiß nicht, ob ich meine Frage nun an der richtigen Stelle stelle, es war aber die einzige, die ich gefunden habe.
Ich konnte von unserem neuen Quittenbäumchen schon einige Quitten ernten und möchte kein Gelee davon machen, bin aber etwas ratlos was genau ich machen könnte. Hast du Tipps oder Rezepte für mich
Liebe Grüße, Karin

Antw.:Gratuliere

Eva | 13.10.2013

Dank einer aufmerksamen Leserin habe ich gemerkt, dass Du schon auf Seite 2 gerückt bist und ich Dich daher bald übersehen hätte, liebe Christina.

Ich freue mich, dass Dir mein Blog gefällt.

Liebe Grüße Eva

<< 1034 | 1035 | 1036 | 1037 | 1038 >>

Neuer Beitrag

Fotogalerie: Gästebuch